

Besonders im Bereich der Seniorensicherheit wurde der Trickreichtum der Täter deutlich, wie z.B. beim sogenannten Enkel-Trick oder der Masche mit dem Glas-Wasser-an-der-Tür.
Gesundes Misstrauen sowie aufmerksame Nachbarschaft sind zwei der Dinge, die vor Gewalt und Verbrechen schützen können.
Frau Oldiges machte anhand von Zahlen deutlich, dass der hiesige Raum eher unterdurchschnittliche Fallzahlen aufweist, auch die Präsenz der Polizei sei besser als von vielen empfunden.
Teilnehmer der Runde waren auch die Fachdienstleiter der Ordnungsämter der Altkreisgemeinden Robert Wellmann (Bad Essen), Horst Schröder (Bohmte) und Heike Klatka (Ostercappeln) sowie Bad Essens Gemeindebürgermeister Günter Harmeyer, der in seinem Schlusswort noch die Grüße der Kollegen der beiden anderen Gemeinden überbrachte und der Diskussion über dieses wichtige Thema hohe Bedeutung beimaß. Abschließend bedankte sich Axel Gruczyk, SPD Bad Essen, bei allen Teilnehmern für die gelungene und spannende Veranstaltung.